Tachojustierung Seat beim Tachoteam
Tachojustierung Seat ist von einem Laien kaum durchzuführen. Viel zu viele Speicher sind in den einzelnen Fahrzeugen verbaut. Macht der Tachojustierer hier einen Fehler, können die einzelnen Steuergeräte nicht mehr richtig miteinander “kommunizieren” und es kommt zu Fehlermeldungen in der Fahrzeugelektronik. Die Folgen sind oft sehr weitreichend und meist auch sehr teuer. Hier ist akribische Fehlersuche angesagt und die kann dauern. Es passiert auch nicht selten, dass es zu einem Komplettausfall des Fahrzeugs kommt. Daher sollte man für eine Tachojustierung Seat nur zu einem Fachmann gehen und hier auf Qualität achten.
Anfrage zur Tachojustierung >>HIER<< stellen!
Tacho Stopper als Alternative zum Tacho justieren
Wir bieten für verschiedene Seat Modelle auch einen Tacho Stopper an. Dieser wird auch Tachofilter oder Tachohalbierer genannt. Dieser Tacho Stopper wird einfach hinter das Tacho gesteckt. Eine Programmierung ist nicht nötig. Er funktioniert über pult and play. Der Tacho Stopper sorgt dafür, dass die Kilometer in allen Speicherstellen nicht mehr gezählt werden. Er lässt sich ganz einfach über die Tastatur am Lenkrad bedienen. So kann man individuell entscheiden, ob man den Tacho Stopper eingeschaltet haben möchte oder nicht. Den Tacho Stopper gibt es für viele Seat Modelle ab dem Baujahr 2016. Bei Interesse fragen Sie bitte einfach bei uns nach.
Hier haben wir Ihnen ein Beispiel online gestellt für den Verbau des Tachofilters an einem Golf VII:
Hier finden Sie alle zur Zeit vorhandenen Seat-Modelle. Sollten wir trotzdem einen vergessen haben, melden Sie sich einfach bei uns. Nur weil Ihr Fahrzeug hier nicht aufgelistet ist, heißt das nicht, dass wir Ihr Fahrzeug nicht einer Tachojustierung unterziehen können. Auch sind wir in der Lage, wirklich alle vorhandenen Speicher in Ihrem Fahrzeug zu bearbeiten.
Seat Alhambra
Seat Altea
Seat Arosa
Seat Cordoba
Seat Exeo
Seat Ibiza
Seat Inca
Seat Leon
Seat Malaga
Seat Marbella
Seat Mii
Seat Terra
Seat Toledo
Speicher sind bei der Tachojustierung Seat viele verschiedene vorhanden, dies hängt von Modell und Baujahr ab. Hier haben wir Ihnen eine kleine Übersicht erstellt, welche Speicher in Ihrem Fahrzeug verbaut sein könnten:
- Wartungsintervall
- Fehlerspeicher
- Servicespeicher
- Motorsteuergerät ECU EDC15
- Motorsteuergerät ECU EDC16 EURO4 BOSCH
Fahrzeugmodell | Speicherstellen / Komponenten |
SEAT ALHAMBRA Version 1 | Kombiinstrument |
SEAT ALHAMBRA Version 2 ab 2006 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC16, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT ALHAMBRA UDS ab 2015 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT ALTEA UDS | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT ALTEA ab 2015 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT ALTEA | Kombiinstrument |
SEAT AROSA | Kombiinstrument |
SEAT CORDOBA Version 1 | Kombiinstrument |
SEAT CORDOBA Version 2 2013 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT EXEO | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC15/16, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT EXEO ab 2014 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT IBIZA ab 2014 | Programmierung aller Speicherstellen / Justierung über OBD2 |
SEAT IBIZA UDS | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT IBIZA Version 1 | Alle relevanten Speicherstellen |
SEAT IBIZA Version 2 | Alle relevanten Speicherstellen |
SEAT INCA | Kombiinstrument |
SEAT INCA ab 2013 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC15/16, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT LEON | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
SEAT LEON ab 2014 | Programmierung aller Speicherstellen / Justierung über OBD2 |
SEAT LEON II | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC1, Fehlerspeicher, Serviceintervall, |
SEAT MALAGA | Kombiinstrument Analog |
SEAT MARBELLA | Kombiinstrument Analog |
SEAT MII – OBDII | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät, Fehlerspeicher, Serviceintervall, |
SEAT MII ab 2015 | Programmierung aller Speicherstellen / Justierung über OBD2 |
SEAT MII ab 2015 | Programmierung aller Speicherstellen / Programmierung über OBD2 |
SEAT TOLEDO Version 1 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC 15, Fehlerspeicher, Serviceintervall, |
SEAT TOLEDO Version 2 ab 2013 | Kombiinstrument, ECU-Motorsteuergerät EDC17, Fehlerspeicher, Serviceintervall, Getriebespeicher |
Serviceleistungen neben Tachoeinstellung Seat
Wir bieten auch den sogenannten Tachocheck an. Diesen Service können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie sich ein neues Fahrzeug zugelegt haben und die Kilometerleistung überprüfen lassen wollen, wenn permanent Fehler in der Elektronik auftauchen oder wenn Sie bereits eine Tachojustierung Seat bei einem anderen Serviceanbieter in Anspruch genommen haben, und diese kontrollieren lassen wollen. Wir bieten in Venlo aber auch andere Serviceleistungen seit 1992 rund um die Fahrzeugelektronik an. Dazu gehört unter anderem die Tacho-Reparatur, jede Art von Pixelfehler Reparatur, Chiptuning und TV Freischaltung. Fragen Sie einfach nach, wenn es noch offene Fragen gibt. Wir schreiben Service groß! Da wir europaweit fast die einzige Meisterwerkstatt sind, die in der Lage ist, alle vorhandenen Speicher in Ihrem Fahrzeug zu programmieren, wenden Sie sich für eine Tachojustierung Seat vertrauensvoll an uns.