Aus Deutschland: +49 - 0152 - 56 166 255

Aus den Niederlanden: +31 630 - 112 503

Zum Inhalt springen
Menü
  • Tachojustierung
    • Tacho zurückdrehen
    • Tachojustierung Kosten
    • Tachojustierung Venlo
    • Tacho Stopper / Tachofilter vom Tachoteam
    • Tachojustierung Vor-Ort-Service
    • Tachojustierung Acura
    • Tachojustierung Alfa Romeo
    • Tachojustierung Aston Martin
    • Tachojustierung Audi
    • Tachojustierung BMW
    • Tachojustierung Bentley
    • Tachojustierung Chevrolet
    • Tachojustierung Chrysler
    • Tachojustierung Citroen
    • Tachojustierung Dacia
    • Tachojustierung Daewoo
    • Tachojustierung Daihatsu
    • Tachojustierung Dodge
    • Tachojustierung Ferrari
    • Tachojustierung Fiat
    • Tachojustierung Ford
    • Tachojustierung Honda
    • Tachojustierung Hyundai
    • Tachojustierung Infiniti
    • Tachojustierung Isuzu
    • Tachojustierung Jaguar
    • Tachojustierung Jeep
    • Tachojustierung Kia
    • Tachojustierung Lancia
    • Tachojustierung Landrover
    • Tachojustierung Lexus
    • Tachojustierung Mazda
    • Tachojustierung MB – Mercedes Benz
    • Tachojustierung Mini
    • Tachojustierung Mitsubishi
    • Tachojustierung Nissan
    • Tachojustierung Opel
    • Tachojustierung Peugeot
    • Tachojustierung Porsche
    • Tachojustierung Renault
    • Tachojustierung Rover
    • Tachojustierung Saab
    • Tachojustierung Seat
    • Tachojustierung Skoda
    • Tachojustierung Smart MCC
    • Tachojustierung Subaru
    • Tachojustierung Suzuki
    • Tachojustierung Toyota
    • Tachojustierung Volvo
    • Tachojustierung VW – Volkswagen
    • Tacho Recht
    • Jubiläumsaktion bei Tachoprogrammierung
  • Tacho Reparatur
    • Tachoreparatur Audi
    • Tachoreparatur Citroen
    • Tachoreparatur Fiat
    • Tachoreparatur Ford
    • Tachoreparatur Jaguar
    • Tachoreparatur Lancia
    • Tachoreparatur Mazda
    • Tachoreparatur Mercedes
    • Tachoreparatur Mini
    • Tachoreparatur Nissan
    • Tachoreparatur Opel
    • Tachoreparatur Peugeot
    • Tachoreparatur Porsche
    • Tachoreparatur Renault
    • Tachoreparatur Rover
    • Tachoreparatur Saab
    • Tachoreparatur Seat
    • Tachoreparatur Skoda
    • Tachoreparatur Toyota
    • Tachoreparatur Volvo
    • Tachoreparatur VW Volkswagen
  • Tachoservices
    • Tachocheck
    • Tacho Stopper / Tachofilter vom Tachoteam
    • Tachoangleichung
    • Pixelfehler Reparatur
    • Diagnose-Fehler-Analyse
    • Fiat Tacho-Reset bei 399.999km
  • Tachojustiergerät
    • Vorteile Diag Prog 4
    • Preise Diag Prog 4
    • Videos zum Diagprog 4
    • Updates zum DiagProg4 aus 2022
  • Autoschlüssel-Ersatz
    • Autoschlüssel-Reparatur
    • Autoschlüssel-Kopie
    • Ersatzschlüssel ohne Originalschlüssel
  • Autoelektronik
    • AdBlue Deaktivierung / AdBlue Abschaltung
    • Airbag Steuergerät Reparatur
    • Tuningbox Chiptuning
    • Wegfahrsperre deaktivieren
    • TV-DVD Freischaltung
    • Überdreher Porsche löschen
    • Diagnose und Codierung u. a. bei Mercedes W211, W219, W209, W203, W204
    • Audi Spezial – Angebote für Ihren Audi
    • Mercedes-Spezial: Nur das Beste für Ihren MB
  • News
  • Anfahrt
  • Shop
    • Produkte
    • Warenkorb
    • Zur Kasse
    • Login
    • Versandkosten
    • AGB (Allgemeine Geschäfts-Bedingungen)

Tachojustierung » Autoelektronik » Airbag Steuergerät Reparatur

Tachojustierung » Autoelektronik » Airbag Steuergerät Reparatur

Airbag Steuergerät Reparatur

Airbag Steuergerät Reparatur – nach einer Kollision des Fahrzeugs werden sogenannte Crashdaten im Airbag Steuergerät gespeichert. Schon bei kleineren Kollisionen speichert das Airbag Steuergerät über den Airbag Sensor Fehlermeldungen, die sich nicht löschbar im Steuergerät ablegen. Aber auch wenn der Airbag ausgelöst hat, ist das Airbag Steuergerät betroffen, da es automatisch deaktiviert wird und so außer Funktion ist. Hier geht es dann im Folgenden um Leben und Tod, daher sollte man das Airbag Steuergerät nach jedem noch so kleinen Unfall auslesen und gegebenenfalls repariert lassen. Hier sollten aber nur Fachleute Hand anlegen, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt.

Oft passiert es, dass aufgrund des Crashs nicht nur der Airbag auslöst, sondern auch das Kombiinstrument einen Defekt aufweist. Von einer gebrochenen Scheibe bis hin zum Platinenbruch kommt alles vor. Somit ist das Tacho danach in den meisten Fällen nicht mehr funktionstüchtig. In einigen Fällen können wir das Kombiinstrument reparieren, das hängt aber stark vom Zustand ab und natürlich von den vorhandenen Austauschteilen. In jedem Fall muss der Kilometerstand dann der tatsächlichen Laufleistung wieder angepasst werden. Somit ist eine Tachojustierung unvermeidbar! Das gilt übrigens auch bei einem Neukauf des Tachos!

Steuergeräte-Reparatur

In diesem Moment ist man gezwungen, das Steuergerät durch ein Neues zu ersetzen. Hierbei entstehen enorme Kosten, da die Airbagsteuergeräte sehr teuer sind. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Wir bieten für alle Fahrzeugmodelle die Airbag Steuergerät Reparatur an. Wir prüfen, ob das Steuergerät bei dem Unfall einen Schaden genommen hat oder nur deaktiviert wurde. Des weiteren lesen wir die Crashdaten aus. Durch eine eigens für diese Problematik entwickelte Software ist es uns möglich, diese Crashdaten zu resetten bzw. wieder zu löschen, das heißt, es findet ein Airbag Steuergerät Resett statt. Wir verfügen über spezielle Diagnosesoftware, die diese Rückstellung in 95 % aller Fälle über die OBD 2 Diagnoseschnittstell ermöglicht. Somit dauert die Airbag Steuergerät Reparatur nur wenige Minuten und kostet somit auch nur einen Bruchteil dessen, was ein neues Airbag Steuergerät kosten würde.

Airbag Steuergerät und seine Funktionen

Das Airbag Steuergerät ist mit vielen verschiedenen Crashsensoren im Fahrzeug verbunden und erhält von diesen die wichtigen Informationen. Die Druck- und Beschleunigungssensoren im Airbag Steuergerät entscheiden an Hand der übertragenen Daten dann, welcher Airbag im Falle eines Unfalls ausgelöst wird. Hierdurch werden bei einem Unfall schwere Verletzungen der Insassen verhindert, da der Luftsack sich zwischen Insassen und beispielsweise Lenkrad, Türrahmen oder Scheibe befindet. Ist das Airbag Steuergerät defekt, ist die Gefahr von schwersten Verletzungen bei einem Unfall mehr als wahrscheinlich. Aber nicht nur nach einem Unfall sollte das Airbag Steuergerät geprüft werden. Auch wenn man über die Autoelektronik eine Fehlermeldung zu diesem Steuergerät bekommen, ist eine Überprüfung sinnvoll. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Airbagleuchte dauerhaft leuchtet oder blinkt.

Airbag Kontrollleuchte blinkt

Blinkt die Airbag Kontrollleuchte dauerhaft oder immer mal wieder, ist die ein Hinweis auf einen Defekt im Airbag Steuergerät. Hier handelt es sich meistens um die SRS Warnleuchte, welches ein zusätzliches Rückhaltesystem betrifft. Folge einer solchen Fehlermeldung im Display ist eine komplette Deaktivierung des Airbag Steuergerätes. Es ist beim Leuchten der Airbag Kontrollleuchte nicht immer zwangsweise das Steuergerät defekt. Auch eine defekte Kabelverbindung oder Steckerverbindung ist oft ursächlich dafür. Gebrochene oder gequetschte Kabel sind ebenso häufig ein Problem und lassen sich meist durch fachmännische Hände schnell und günstig beheben.

Reparatur des Airbag Steuergerätes

Wir als Fachwerkstatt beginnen nach einer Fehlerbeschreibung vom Kunden mit der systematischen Fehlersuche. Dabei werden erst einmal mit einem Diagnosetool die Daten des Airbag Steuergerätes ausgelesen. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, das die Software des Diagnosetools aktuell ist, damit auch wirklich alle Fehler im Steuergerät ausgelesen werden können. Sind diese in Ordnung, werden alle Kabel und Steckverbindungen überprüft. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Airbag Steuergerätes gewährleistet werden.

Serviceangebote vom Tachoteam

Ähnlich wie bei diesem Verfahren können wir auf Wunsch die Fehlerdiagnose Ihres Fahrzeugs durchführen, wenn Bedarf besteht. So kann man weitere bzw. andersartige Fehlerquellen in nur wenigen Minuten analysieren, auswerten und gegebenenfalls beseitigen. Hier wird natürlich auch die nötige Airbag Steuergerät Reparatur angezeigt. So können Sie auf Nummer sicher gehen, dass diese Airbag Steuergerät Reparatur wirklich nötig ist und nicht von Ihrer Werkstatt als willkommene zusätzliche Einnahmequelle genutzt wird.

Sollten hierbei Fehler ausgelesen werden, die eine Reparatur voraussetzen, dann wird der Servicetechniker Sie umgehend darüber informieren und, je nach Wunsch, die entsprechenden Maßnahmen einleiten oder eine Empfehlung aussprechen. Dies ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Wir wollen aber einen größtmöglichen Informationsfluss zwischen uns als Meisterwerkstatt und Ihnen als Kunden. Und dies nicht nur im Hinblick auf die Airbag Steuergerät Reparatur.

Sollten Sie Interesse an einem Kauf solcher Diagnosegeräte haben, informiert Sie unser Berater gerne über die Details. Die Einarbeitung und Schulung  ist beim Kauf dieser Software enthalten und somit profitieren Sie kostenlos von unserem Know-how! Dies setzt natürlich keine Airbag Steuergerät Reparatur voraus.

Außerdem bieten wir noch viele andere Serviceleistungen rund um die Autoelektronik an. Dazu zählen unter anderem jede Form von Tacho-Reparatur, Pixelfehler Reparatur, TV Freischaltung, Chiptuning, Tachoangleichung, Tachojustierung und Tachocheck beim Verdacht einer Tachomanipulation an. Gerne können Sie sich mit Fragen an uns wenden, auch wenn es nicht um die Airbag Steuergerät Reparatur geht.

Teilen Sie diese Seite

Jetzt teilen  Jetzt twittern  Jetzt +1 geben

Produkte

  • Mercedes Schlüssel anlernen Mercedes Schlüssel nachmachen W218 50,00 € – 100,00 €

    inkl. MwSt.

    , zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

Neue Beiträge

  • Tachojustierung in Venlo möglich?
  • DIAGPROG4 UPDATE MERCEDES
  • Tachoteam Service in Venlo
  • Keine Schließung der Grenzen zu den Niederlanden
  • Tachojustierung W213 bis Baujahr 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Autoelektronik
  • Tacho Reparatur
  • Tachojustierung
Öffnungszeiten

Sie erreichen uns

  • Mo-Fr: 10:00-18:00 Uhr
  • Sa: 11:00-15:00 Uhr
Tachoteam International
  • Expediteursweg 43
  • 5915PD Venlo
  • Fon DE: (+49) 0152 56 166 255
  • Fon NL: (+31) 630 11 25 03
  • E-mail:info@tachoteam.de
Produkte
  • Autoschlüssel nachmachen / anlernen / reparieren
  • Fahrzeug-Hersteller
  • Programmierung
  • Reparatur
  • Tachojustiergeräte und Diagnosegeräte
  • Tachostopper
  • Tachostopper Alfa Romeo
  • Tachostopper Audi
  • Tachostopper BMW
  • Tachostopper Chevrolet
  • Tachostopper Chrysler
  • Tachostopper Lamborghini
  • Tachostopper Mercedes Benz
  • Tachostopper Mini
  • Tachostopper Porsche
  • Tachostopper Seat
  • Tachostopper Skoda
  • Tachostopper VW
Schlagwörter
diagprog 3 dp3 dp3 aktuelle News dp3 news dp3 update DVD Freischaltung Tacho justieren Tachojustierung Tachojustierung Mercedes TV Freischaltung

Tachojustierung durch zertifizierte Fachwerkstatt

Unser Shop
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto

Alle unsere Preise verstehen sich inkl. Mehrwersteuer!

Wir sind bereits seit über 20 Jahren der Marktführer in der Tachoprogrammierung. Alles legal und unschlagbar günstig! Vertrauen auch Sie uns – wie es bereits viele tausend Kunden tun!
Über uns
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Kontakt
  • Sitemap
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bleibe auf dem Laufenden

Copyright © 2019 tachoprogrammierung.de

4 Sterne vergeben